„Wenn einer eine Reise tut…“ – dann sollte sie unvergesslich sein. Und was könnte schöner sein, als Deutschlands faszinierende Ostseeküste mit dem Fahrrad zu erkunden? Eine Fahrradtour entlang der Ostsee vereint Bewegung, Natur, Meeresrauschen und Kultur auf einmalige Weise. Egal, ob Sie alleine, zu zweit oder in der Gruppe unterwegs sind – der Ostseeküstenradweg ist ein Paradies für Radfahrer, das auf über 1.000 Kilometern pure Abwechslung bietet.
Von Usedom bis Lübeck – die Ostsee in ihrer ganzen Vielfalt entdecken
Wer die Tour am östlichsten Punkt Deutschlands auf der Insel Usedom beginnt, startet mit einem Highlight. Ahlbeck mit seiner historischen Seebrücke, die im Abendlicht golden glänzt, ist der perfekte Ausgangspunkt. Weiter geht es über Heringsdorf und Zinnowitz nach Trassenheide, wo ein Besuch im Schmetterlingshaus für bunte Abwechslung sorgt. Anschließend führt die Route nach Stralsund, dem Tor zur Insel Rügen. Hier lohnt sich ein Stopp im renommierten Deutschen Meeresmuseum, bevor es über die Brücke auf Deutschlands größte Insel geht.
Auf Rügen warten Natur und Geschichte gleichermaßen: Das majestätische Kap Arkona, die weißen Kreidefelsen und die stillen Buchenwälder des Nationalparks Jasmund machen jede Etappe zu einem Erlebnis. Wieder zurück auf dem Festland führt der Weg weiter über das Fischland-Darß-Zingst, eine der landschaftlich schönsten Regionen Deutschlands. Hier gleiten Seeadler über die Dünen, während das Meer nur wenige Meter neben der Radstrecke glitzert.
Hansestädte, Marzipan und Meeresluft – der Zauber Norddeutschlands
Hinter Rostock beginnt der vielleicht schönste Abschnitt des Ostseeküstenradwegs. Die Route führt vorbei an kleinen Fischerdörfern, alten Gutshöfen und Campingplätzen, wo Sie die Ruhe des Nordens in vollen Zügen genießen können. In der Hansestadt Wismar spüren Sie noch heute den Geist der Hansezeit – prächtige Giebelhäuser, der historische Marktplatz und der alte Hafen erzählen von vergangenen Jahrhunderten.
Als krönenden Abschluss erreichen Sie Lübeck, die „Königin der Hanse“. Hier erwartet Sie nicht nur eine der schönsten Altstädte Deutschlands, sondern auch eine süße Versuchung: das weltberühmte Lübecker Marzipan. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen oder ein Besuch des Holstentors ist der perfekte Abschluss Ihrer Fahrradtour.
Praktische Tipps für Ihre Fahrradtour an der Ostsee
Die gesamte Strecke des Ostseeküstenradwegs ist hervorragend ausgeschildert und lässt sich in einzelnen Etappen planen – ideal für mehrtägige Touren oder Kurztrips. Unterkünfte reichen von gemütlichen Pensionen über Bauernhöfe bis zu komfortablen Wellnesshotels direkt am Meer. Besonders beliebt sind E-Bike-Touren, die auch längere Abschnitte mühelos bewältigen lassen. Vergessen Sie nicht, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser mitzunehmen – der Nordwind kann manchmal kräftig, aber immer erfrischend sein.
Ein Reiseerlebnis mit bleibenden Eindrücken
Ob Sonne, Wind oder Möwengeschrei – eine Radreise an der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis voller Eindrücke und Begegnungen. Sie entdecken Norddeutschland aus einer Perspektive, die kein Auto bieten kann: hautnah, entschleunigt und im Rhythmus der Natur. Am Ende der Tour bleibt nicht nur das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben, sondern auch der Wunsch, bald wieder aufzubrechen – denn wer einmal an der Ostsee geradelt ist, wird sie nie vergessen.